
STADT ZÜRICH: AUSWIRKUNG VON «BRINGS UF D’STRASS» AUF DAS GEWERBE
Neu heisse ich “Andreas Brunner” gemäss Tele Z :-)!
TELE Z aktuell vom 09.12.2021: Der Gemeinderat von Zürich ist an der Beratung des Budgetplans des Jahres 2022 dran. Dabei wird auch darüber diskutiert, ob man 450’000 Franken für eine Wiederholung des Projektes «Brings uf d’Strass» sprechen will. Das Projekt man für die Anwohner gut gewesen sein. Das lokale Gewerbe litt aber unter den Durchfahrt und Parkplatz Sperrungen.
NZZ: Strassensperrung machte Ladenbesitzer ärmer
Einmal hat der Stadtrat gezeigt, dass er wenig Interesse an den Bedürfnissen von Ladenbesitzern hat. Das Verbannen von Motorfahrzeugen ist oberstes Ziel, auch wenn es zu Umsatzeinbrüchen im Quartier führt.
Bezirksrat stoppt Stadtrat Golta's Wirtschaftliche Basishilfe
Der Bezirksrat hat verfügt, dass Stadtrat Raphael Golta sein Wirtschaftliche Basishilfe Projekt per sofort stoppt. Dies geschieht auf eine Beschwerde von mir und weiteren Ratskollegen hin. Wir erachten den Aufbau eines neues Sozialhilfesystem in Verletzung des Bundesrecht als rechtswidrig.
Panel moderator for the IMD workshop on blockchain
In September 2021 I had the honor to moderate an all-star panel at the CV Labs in Zug. The panel was part of an IMD business school field trip to the Crypto Valley.
Interview at the ETH AI Launch Conference in Zurich
Giving a short investor interview at the ETH AI Launch conference in Zurich (October 2021)
Keynote at the CV Summit 2021 in Zug
I had the honor to give an opening keynote at the CV Summit in August 2021 in Zug.
Presenting the Swiss Fintech & Digital Assets Ecosystem at the Trilateral Fintech Workshop
On October 14, 2021, I had the honor to present the Swiss Fintech and Digital Asset Ecosystem at the Trilateral Fintech Workshop organized by F10, Swissnex, S-GE and others.
Keynote speaker at the CV Summit 2021 in Zug
Keynote about why Switzerland is a global leader in digital assets.
Speaking at the CV Summit
I am truly delighted to speak about why Switzerland is a global leader in digital assets at the CV Summit in Zug. More information here.
Fintech News Switzerland
In early 2021, digital assets moved “from something easily dismissed as hype (or worse) to a nascent and exciting new asset class,” and at this stage of the game, it’s safe to say that they “are clearly here to stay,” the report says. Drawing on more than 80 interviews with senior executives from banks, wealth managers and service providers as well as professional individual investors and family offices, the report shares that several respondents confirmed that a number of large Swiss institutions are preparing for a digital asset offering out of public view. Read post here
Money Today Swiss Digital Asset & Wealth Management Report 2021
Der erste Report aus dem Crypto Valley zu einer wachsenden Branche: das Swiss Digital Asset Ecosystem und seine Hauptakteure.
Launch of the 1st Swiss Digital Asset and Wealth Management Report 2021
On the 15th of July 2021 the first Swiss Digital Asset and Wealth Management Report 2021 was launched at the CV Labs in Zug. I am immensely proud to be the author of this first-ever report!
The report can be downloaded here
Akzeptanz wächst, etablierte Banken springen auf: Digitale Anlagen – mehr als ein Hype?
Wurden Kryptowährungen und andere digitale Anlagen von der Finanzindustrie noch bis ins vergangene Jahr als Hype oder Schlimmeres abgekanzelt, ist im Jahr 2021 eine breitere Akzeptanz zu beobachten», merkt der Autor des Berichts, der Ex-Banker und Kryptoinvestor Alexander Brunner, an.
Die Zürcher FDP geht juristisch gegen die Basishilfe für Sans-Papiers vor – und teilt gegen den SP-Sozialvorsteher aus: «Golta verhält sich wie ein Provinzialfürst»
Mit einer Aufsichtsanzeige wollen die Freisinnigen Klarheit schaffen. Sozialpolitiker Alexander Brunner erklärt, wieso.
Reality Check for Swiss «Crypto Valley»
The author of the report, ex-banker and crypto investor Alexander Brunner, put it together in collaboration with blockchain venture capital company CV VC. He counts around 50 companies the as being part of the Swiss digital asset ecosystem. These include technology services companies, custodians, brokers, asset and wealth managers.
NZZ: Bargeld für arme Ausländer: Bürgerliche befürchten, dass Zürich mit dem Projekt von SP-Stadtrat Raphael Golta zum Anziehungspunkt für Migranten wird
Noch sind aber viele Fragen offen – auch in der zuständigen Kommission des Zürcher Stadtparlaments. Laut Gemeinderat Alexander Brunner (fdp.) haben die Kommissionsmitglieder aus den Medien von dem Projekt erfahren. Es liege nicht einmal ein Stadtratsbeschluss vor. «Das ist ein sehr unausgegorener Versuchsballon von Stadtrat Golta», sagt Brunner.